Home | Presseinfos | Flyer | Anmeldung |Kontakt | Links

Parzival – Wege durch den Schmerz zur Heilung

Die Wolfram von Eschenbachs Epos zum Leben erweckt von Juliane Lang,
Ann-Christin Momsen und Beatrice Werner, mit vertiefenden Beiträgen von
Johannes Greiner

Freitag 17. Oktober - Sonntag, 19. Oktober 2025

An einem Wochenende erzählen wir frei das ganze Parzival-Epos und tauchen mit Ihnen in die bilderreiche Geschichte ein, die uns schon einige Jahre begleitet. Seelenprüfungen, Schicksalswege, Liebesabenteuer und dramatische Kämpfe sind Teil dieser Erzählung. Menschen aus dem Orient und Okzident, aus verschiedenen Kulturen und Religionen begegnen und verbinden sich. Wunden werden geschlagen und Heilung wird möglich durch die menschliche Herzens-Begegnung und Liebe.

Dieser Weg führt durch den Schmerz und die Finsternis zum Licht. Mitten hindurch, wie uns der Name «Parzival» verrät. Die Geschichte lädt uns ein, unser eigenes Leben mit seinen Wendungen, Höhen und Tiefen besser zu verstehen. Sie kann die Lebenskräfte stärken, worauf Rudolf Steiner hinwies.

Unsere Erzählung wird durchwebt von den Beiträgen von Johannes Greiner, einem großen Kenner der Grals-Geschichte, der Gegenwartsbezüge schafft und Hintergründe erläutert.

 Woher kommt die Parzival-Legende? Und warum ist sie für uns heute von besonderer Bedeutung?

Wohin möchte sie die Menschheit in ihrer Entwicklung führen? Wie kommen wir dem Geheimnis des Heiligen Grales näher? Was erzählt uns die Geschichte über Verletzlichkeit und Heilung? Wie sind die Schlüssel, um den Herzraum zu öffnen für tiefe menschliche Begegnung?

Über Erlebnisse und Fragen zur Grals-Erzählung wird ein Gesprächsraum eröffnet, der die Möglichkeit für einen gemeinsamen Austausch gibt.

--------------

Die Erzählerinnen sind: Juliane Lang, Ann-Christin Momsen und Beatrice Werner. Seit drei Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit dem Parzival-Epos und haben ihn bereits zwei Mal gemeinsam im Rahmen eines Biografie-Seminars erzählt.

Juliane Lang (* 1988), Schauspielerin, Erzählerin, Köchin, angehende Altenpflegerin, Mutter, Tanzbegeisterte

Ann-Christin Momsen (* 1988), Schauspielerin, Theaterpädagogin, Sozialkünstlerin, ange-hende Sprachtherapeutin, Geigenimprovisatorin

Beatrice Werner (* 1953), Sprachgestalterin, Rezitatorin, Erzählerin für Marionettenspiel, Theaterpädagogin, Clownine, Mutter und Großmutter, Blumenfreundin

Johannes Greiner (*1975), Eurythmist und Pianist, Vortragsredner und Autor zahlreicher Bücher, verheiratet und Vater von zwei Kindern